Richtfest beim Imkerverein Müllheim
Am 13.4.2022 konnte der Imkerverein Müllheim das Richtfest für seinen neu erbauten Pavillon auf dem Landesgartenschaugelände Neuenburg feiern.
Schon vor vielen Jahren, als bekannt wurde, dass die Stadt Neuenburg am Rhein 2022 den Zuschlag für die Landesgartenschau erhalten würde, hatte der erste Vorstand Michael Nutsch die Vision eines Gelben Klassenzimmers, wo er Schulen und Kindergärten die Bedeutung der Bienen als Bestäuber und die Wichtigkeit der Imkerei näher bringen wollte. Viele Vorstandssitzungen und Verhandlungen mit Sponsoren und der Zimmerei Dobslaw waren nötig bis das Pavillon letzten Endes in dieser Form fertig gestellt werden konnte.
Bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein der Sponsoren konnten die beiden Vorstände Michael Nutsch und Matthias Runge den vielen beteiligten Firmen danken, die mit Spenden und Sachleistungen das Gelbe Klassenzimmer erst ermöglichten. Das Solardach mit einer Weltneuheit wurde von der Firma Koller Neuenburg gesponsert, Saatgut Ritter, Initiative „Auggen blüht“, Fa. Lehmann Impuls, Fa. Vitra, Fa. Strohmeier, Ja. Joos, Fa. ProWin, Hr. Sacker (Wildbienenhotels) und die Landfrauen, mit denen der Imkerverein sich den Pavillon teilt, unterstützen den Imkerverein mit Geld- /Sachspenden und Arbeitsleistungen.
Insgesamt 12 Bienenvölker werden auf der Landesgartenschau Honig sammeln und Blüten bestäuben. Der Imkerverein wird außer dem Gelben Klassenzimmer (2 mal wöchentlich) diverse Vorträge und Workshops anbieten, unter anderem Tag der Inklusion, BeeGirl- Day, Vorträge über Wildbienen, Blühflächen, Bienen, Bienenprodukte.
Der Pavillon soll nach der Landesgartenschau nachhaltig als Gelbes Klassenzimmer am Lehrbienenstand weiter genutzt werden.
Grußworte sprachen der Bürgermeister Joachim Schuster, die beiden Vorstände und Annemarie Noll von den Landfrauen. Der Imkerverein Müllheim feiert dieses Jahr sein 150- jähriges Bestehen und hat ca. 130 Mitglieder.